Auf vielen Jahreszeitentischen zieht der Mooskönig erst zum Herbstanfang ein.
Da diese Pflanze ganzjährig zu finden ist, kann man ihn aber schon im Frühling- vielleicht auch etwas erhöht- in die Mitte stellen und ihn bis zum Winteranfang stehen lassen. So können ihn viele Blumen- und Wurzelkinder, Elfen, Zwerge und Tiere im Laufe des Jahres zu Gesicht bekommen.
Und durch sein warmes Grün, passt er zu jeder Pflanze ganz wunderbar:
![]() |
Mooskönig und Mooskönigin |
![]() |
Moos mit Efeu |
![]() |
Moos mit Haselnuss und Sanddorn |
![]() |
Moos mit Rosen |
![]() |
Moos mit Fliegenpilzen |
![]() |
Moos mit Huflattich |
Ich musste ihm unbedingt noch eine Königin zur Seite zu stellen. Zum Herbst hin, werde ich einen neuen König und eine neue Königin entwerfen, weil ich leider kein Stück dieser wunderbaren Borte mehr habe. Dann werden auch ein paar Mooskinder und das ein oder andere Gebüsch dazu kommen.
Wer es lieber ganz einfach mag, kann sich zusätzlich noch ein paar Moossteine dazu legen, so kommt man auch mit nur einem oder zwei Blumenkindern aus.
Für heute wünsche ich Euch einen sonnigen Tag, bei uns ist es nämlich leider wieder ziemlich kühl geworden.
Ganz liebe Grüße
Eure Elfe ♥